- Fayencetechnik
- Fa|yence|tech|nik, die:Technik des Glasierens von Fayencen.
* * *
Fa|yence|tech|nik, die: Technik des Glasierens von Fayencen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fayence — ist die Bezeichnung für einen Teilbereich kunsthandwerklich hergestellter Keramik, nämlich ungesinterter Tonware, deren gelblich grauer oder rötlicher bis bräunlicher, poröser Scherben mit einer weiß (selten farbig) deckenden Glasur, deren… … Deutsch Wikipedia
Hans Kraut — Abdruck einer Wappenkachel von Hans Kraut, Historismus um 1880, Privatbesitz Johann Bartholomäus Kraut (* um 1532 in Spaichingen; † 1592 in Rottweil), bekannt als Hans Kraut, war ein süddeutscher Kunsthafner. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Plune — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Plöner Schloss — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Plöner Schloß — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Schloss Plön — Das Plöner Schloss nach der Renovierung 2006; Südwestansicht mit dem Großen Plöner See im Vordergrund. Unmittelbar am Ufer führt hier die Bahnstrecke Kiel Lübeck vorbei … Deutsch Wikipedia
Kerāmik — (Kerameutik, griech., von kéramos, Töpferton; hierzu Tafel »Keramik I u. II«), Töpferkunst oder Tonbildnerei, die Kunst, aus Ton Gefäße, Figuren, Reliefs, Kacheln, Platten u. dgl. herzustellen. Über das dabei zu beobachtende technische Verfahren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
maurischer Stil — maurischer Stil, westislamische Kunstform im Maghreb, Nordafrika, und auf der Iberischen Halbinsel. Sie wurzelt in der Kunst der spanischen Omaijaden (711 ff.) und späterer Teilreiche (Emirat und Kalifat von Córdoba, 756 beziehungsweise 929… … Universal-Lexikon
Fayencekanne — Fa|yence|kan|ne, die: in Fayencetechnik hergestellte Kanne … Universal-Lexikon
Fayenceofen — Fa|yence|ofen, der: Kachelofen mit Kacheln in Fayencetechnik … Universal-Lexikon